Mitarbeit im Erasmus+ Projekt „SGS“

Die Ruderabteilung hat aktiv an dem Projekt „Sport für alle Geschlechter und sexuelle Identitäten“ (SGS) mitgearbeitet. Wir haben viele gute Beispiele gegeben (z.B. Regenbogenbutton auf der Homepage, Satzungsänderung, Ansprechpersonen benannt) und wurden für unsere Arbeit mit dem NRW-Preis 2024 in der Kategorie LSBTIQ+ ausgezeichnet.

SGS-Projekt – Was steckt dahinter?

Von April 2022 bis Juni 2024 war der Landessportbund NRW Partnerorganisation des Erasmus+ Projekts „Sport für alle Geschlechter und sexuelle Identitäten“ (engl. Originaltitel: „Sport for all Genders and Sexualities (SGS)“). Das Projekt wurde über das Erasmus+ Programm der Europäischen Union finanziert. Das Projekt zielte darauf ab, eine Sportkultur zu etablieren, die allen Menschen ungeachtet von Geschlecht und sexueller Identität offen steht. Neben der Durchführung einer handlungsorientierten Forschung, um Ausgrenzungen von Frauen und queeren Menschen benennen zu können, sind die konkreten Aktivitäten darauf ausgelegt den Breitensport inklusiver zu gestalten.

Weiterführende Informationen zum Projekt:

https://www.lsb.nrw/unsere-themen/chancengleichheit/geschlechtliche-vielfalt-im-sport

 

Abschlussverananstaltung in Hachen auf Instagram