Flagge zeigen mit Aktivitäten und Kampagnen

Kampagne „Rising Together“

Rising Together“ bedeutet, dass wir im Sport gemeinsam wachsen und Hindernisse, wie Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit überwinden. Viele Vereine, Bünde und Verbände in NRW setzen sich bereits für eine inklusive und respektvolle Vereinskultur ein und gehen mit gutem Beispiel voran. Wir haben an einer Social Media Kampagne mitgearbeitet, die in der Zeit um den IDAHOBIT* am 17. Mai 2024 erstmals gezeigt wurde und haben Flagge für unseren Verein gezeigt.

*IDAHOBIT:  Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie bzw. -feindlichkeit (englisch International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia), jedes Jahr immer am 17. Mai

Beitrage der Ruderabteilung auf Instagram:

Teilnahme an der BuNT

BuNT: BundesNetzwerkTagung des queeren Sports

Im November 2024 haben wir erstmals an der BuNT in Hannover teilgenommen. In 2025 geht es nach Frankfurt a.M.. Das Ziel der Tagung ist die gemeinsame Förderung von Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt im Sport und der Abbau von Diskriminierungen aufgrund der sexuellen Orientierung und /oder geschlechtlichen Identität. Die BuNT will alle Interessierten über wissenschaftliche Erkenntnisse zur aktuellen Situation von LSBTIQ* und sich daraus für den Sport ergebenden Herausforderungen informieren und gemeinsam praktische Maßnahmen zur Förderung geschlechtlicher und sexueller Vielfalt im Sport entwickeln. Darüber hinaus bietet die BuNT die Möglichkeit zum Austausch, zur Diskussion und zur Vernetzung.

 

Teilnahme am CSD (Christopher Street Day)

Es ist bereits zur Tradition geworden beim CSD in Köln gemeinsam mit dem Landessportbund NRW als Team „Regenbogensport“ mitzumachen. Seit 2023 sind wir aktiv dabei, sei es am Infostand und/oder bei der Parade. Unser Motto: „Rising together – Unser Sport ist offen für ALLE, unabhängig vom Geschlecht und Sexualität“.

Wer möchte nächstes Jahr am CSD in Köln teilnehmen?
Meldet Euch gerne per Email:
queer@rudern-wesel.de

 

Unser Bericht vom CSD